• Impressum
  • Kontakt
  • Arbeitskreis Botanik

Arbeitskreis Botanik

  • Willkommen
  • Aktivitäten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst und Winter
  • Termine
  • 1996-2010
    • Publikationen
  • Referate
    • Baumwolle
    • Bio-Kunststoffe U.Richter
    • Geschichte des Tees
    • Kaffee (Maier)
    • Kakao (Biberacher)
    • Kartoffel (Haarmann)
    • Kautschuk (Thal)
    • Mais (Bauer)
    • Penicillin (Frisch)
    • Schwarzer Tee (Schönmann)
    • Stechapfel (Stegmaier)
    • Wein

Markus Marquard

Profilbild von Markus Marquard

@mmarquard

Active vor 10 Monaten, 3 Wochen
  • Aktivität
  • Profil
  • Foren
  • Persönlich
  • Erwähnungen
  • Favoriten
  • Profilbild von Markus Marquard

    Markus Marquard antwortete zum Thema im Forum Markus Marquard vor 6 Jahren

    Während des Seminars hat Manfred Teilnehmenden gezeigt, wie sie einen eigenen Blog erstellen können. Jutta hat uns jetzt auf Ihren Blog aufmerksam gemacht. Mehr unter
    http://juttakraak.blogspot.de/

  • Profilbild von Markus Marquard

    Markus Marquard hat das Thema im Forum eröffnet vor 6 Jahren

    Hier sammeln wir Ergebnisse und weitere Anregungen aus dem Seminar. Wir freuen uns über Eure Beiträge!

  • Profilbild von Markus Marquard

    Markus Marquard hat das Thema im Forum eröffnet vor 8 Jahren, 10 Monaten

    Wie haben Sie oder wollen Sie den Übergang von Beruf in den Ruhestand erfolgreich meistern? Haben Sie diesen Übergang langfristig geplant und sich darauf vorbereitet? Oder haben Sie sich zunächst ein Sabatjahr gegönnt? War der Übergang für Sie einfach oder haben Sie sich damit schwer getan? Wenn Sie Lust haben, berichten Sie uns doch von Ihren…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Markus Marquard

    Markus Marquard hat das Thema botanuntersuch im Forum eröffnet vor 8 Jahren, 10 Monaten

    Wie sollen wir im Arbeitskreis Altern vorgehen? Welche wissenschaftliche Methoden interessieren Sie?

    Phasen des forschenden Lernens
    Einführung und thematische Näherung (hier sind wir gerade)
    Finden einer Fragestellung (die aktuelle Herausforderung!)
    Erarbeiten von Wissen (Stand der Wissenschaft) durch Lesen und Sekundärliteratur
    Erwerb von Me…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Markus Marquard

    Markus Marquard antwortete zum Thema im Forum Markus Marquard vor 8 Jahren, 10 Monaten

    Erwin Hutterer hat auf das Thema „Wohnformen im Alter“ hingewiesen und folgende Arbeit empfohlen:
    http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/366

  • Profilbild von Markus Marquard

    Markus Marquard antwortete zum Thema traubenhyazinthe im Forum Frühling vor 8 Jahren, 10 Monaten

    Der Link funktioniert leider nicht! Bitte senden Sie mir die Datei zu, dann werde ich diese bereitstellen!

  • Profilbild von Markus Marquard

    Markus Marquard hat das Thema im Forum eröffnet vor 8 Jahren, 10 Monaten

    Welche Themen Rund um das Alter(n) würden Sie gerne behandeln?
    Beispiele für mögliche Themen:
    => verschiedene Übergänge im Alter (z.B. Beruf/Ruhestand; eigene Wohnung/Pflegeheim)
    => Autonomie und Selbständigkeit im Alter
    => Rahmenbedinungen und individuelle Faktoren für gelingendes Altern
    => Nutzung von technischen Hilfsmitteln im Alter (AAL)…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Markus Marquard

    Markus Marquard hat das Thema im Forum eröffnet vor 8 Jahren, 10 Monaten

    Worauf soll der Fokus des Arbeitskreises Forschendes Lernen gerichtet sein? Auf das dritte Lebensalter und damit auf die Zeit vor, während und unmittelbar nach dem Übergang von Beruf und Familienphase in den Ruhestand, oder auf das vierte Lebensalter, geprägt von eher gesundheitlichen Einschränkungen bis hin zur Vorbereitung auf den Tod? Wel…[Weiterlesen]

  • Profilbild von Markus Marquard

    Markus Marquard antwortete zum Thema im Forum Markus Marquard vor 8 Jahren, 10 Monaten

    Ein gutes Beispiel für die Gestaltung des Alters durch Ältere: Ältere unterstützen Hochaltrige bei der selbständigen Lebensführung.

Copyright © 2023 ·Lifestyle Pro Theme · Genesis Framework von StudioPress · WordPress · Anmelden